kreanativ sagt danke an die Saalesparkasse

für Zuwendung aus dem örtlichen Zweckvertrag des PS-Lotterie-Sparens

In feierlichem Rahmen wurde heute in der Sparkassenfiliale, Rathausstraße 5, in Halle dem Vorstand des kreanativ e.V. – Verein für Kunst, Kultur & Bildung durch Alexander Meßmer von der Saalesparkasse und den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) Bernd Wiegand eine finanzielle Zuwendung zur Unterstützung der Vereinsarbeit überreicht. Der Vereinsvorsitzende Marcus-Andreas Mohr bedankte sich im Namen der laufenden Vereinsprojekte „Lernwerkstatt“ in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Schule, Vorschultheaterprojekt der Theatergruppe „Kleine Helden“ und dem Tanzprojekt „tanz, Halle tanz!“

 

Herbstferienwerkstatt für Kinder am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ECHT GUT GEPUNKTET

Ein zeichnerischer Ausflug in die Geheimnisse der grafischen Künste

Eigentlich ist es ganz einfach, alle Zeichnungen bestehen aus Punkten und Linien, sie können so kurz sein wie ein winziger Punkt oder so lang wie ein zusammen gewickeltes Kletterseil. Die Linien können gerade und krumm, hart oder weich, geschwungen, gestreut oder auch gekreuzt sein. Am Beispiel ausgewählter Handzeichnungen aus unserem Kunstmuseum wollen wir uns in dem 2-tägigen Kurs diese Technik in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen einmal etwas genauer anzuschauen und selbst zeichnerisch tätig werden. Dazu könnt ihr mit verschiedenen Zeichenmaterialen, vom Graphitstift bis zur Kreide, von der Holzkohle bis zum Fettstift experimentieren. In einem selbst gebundenen Skizzen- bzw. Musterbuch illustrieren Pünktchen und Punkte, Striche und Linien ein kleines Märchen, in dem es unter anderem um ein Fischernetz, Regentropfen und Sternenstaub geht.

Kurs I
Mo 01.10. & Di 02.10.2018
jeweils von 10 bis 12 Uhr
Kurs II
Do 04.10. & Fr 05.10.2018
jeweils von 10 bis 12 Uhr

Künstlerische Leitung: Caterina Behrendt & Sophia Reichmann
Absolventin der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle

Kosten: 10 Euro pro Kind (inkl. 2 Euro Materialkosten)
Teilnehmer: Kinder ab 7 Jahren

Anmeldung bis 22.09.2018 unter 0345 / 212 59 73 oder
kunstvermittlung@kulturstiftung-st.de

tanz, Halle tanz! Eintrittskarte zum Galaabend gratis, Hurra

„Liebe/r Freund*in der Kultur, Hallo liebe*r Kulturinteressierte*r,

wir suchen für das 2. Tanzfestival Halle „tanz, Halle tanz!“vom 7. – 9. September 2018 Unterstützerinnen und Unterstützer, die die Workshops photographieren oder die Einschreiblisten betreuen.
Es kann so ablaufen, dass du sagst, ich kann am 7. September zu den Uhrzeiten von 16:00 bis 21:30 Uhr oder von 15:30 bis 20:00 Uhr, am 8. September von 10:00 – 16:00 Uhr oder 10:00 -17:30 Uhr oder am 9. September von 15:00 – 18:00 Uhr.
Wenn dies so sein sollte, dann erhältst du als Gegenleistung eine Eintrittskarte zum Galaabend gratis, Hurra.
Honorar können wir nicht geben. Aber viel Spass sowie eine Chance z.B. mal die Kamera in die Hand zu nehmen & sich wieder in Knipsstimmung zu bringen :).
Wichtig ist, wenn du photographieren möchtest, dass du eine eigene Kamera haben solltest. Wir veröffentlichen die guten Photos und dein Name od. Nickname erwähnen wir selbstverständlich.
Bei der Betreuung der Einschreiblisten der Workshops in dem jeweiligen Tanzstudio solltest du einfach gut im „Überblicken“ sein.

Melde dich bitte bis 10. August 2018 unter der Mailadresse: info@tanzhalletanz.de

Desweiteren suchen wir Helfer*innen, die am Freitag den 3. August Zeit haben, um mit mir Plakate & Flyer in Halles Zentrum zu verteilen! Es wäre toll, wenn du dafür 1-2 h Zeit hättest und helfen kannst! Bitte melde dich schnellstmögich bei mir per Whatsapp unter: 0151 / 40803704.

UND WENN DU JEMANDEN AUS DEINEM FREUNDES-/BEKANNTENKREIS ODER FAMILIENKREIS KENNST, DANN EMPFEHLE UNS ODER LEITE DIESE INFO WEITER. JEDE HILFE WIRD GEBRAUCHT. DANKE.

eure Jule vom tanz, Halle tanz! – Orgateam“

 

Tanz in der Kunst

Vernissage am 21. April 2018 um 19:30 Uhr im Lichthaus Café

„Die Salsaschule Halle begann im Jahr 2003 lateinamerikanische Tänze in Halle zu unterrichten. Seit 2014 finden die Kurse in der Galerie des Lichthaus Halle statt, ein Kulturcafé im Zentrum der schönen Saalestadt. Inspiriert von der wechselnden Kunst und unterschiedlichen Genre die wöchentlich beim Salsatanz zu sehen war entstand die Idee einer eigenen Ausstellung, die Beides zusammenbringt: bildende & tänzerische Kunst.“

Vier Künstler, die in Halle leben oder hier studiert haben, stellen ihre Arbeiten bis zum 6.7. im Café des Lichthaus Halle aus und kann während der regulären Öffnungszeiten (Mittwoch bis Samstag von 14-18 Uhr) begangen werden.

 

Ablauf

19:30 Grußwort (Jan-Micha Andersen – Leiter Lichthaus)
19:40 Tänzerische Einstimmung (Na’ama Arbel – Orientalischer Tanz)
19:45 Würdigung (Juliane Nitschke – Bewegungspädagogin)
20:00 Vernissage – Rundgang
20:50 Tänzerischer Ausklang (Salsaschule Halle)
21:00 Freies Tanzen für alle Gäste
22:00 Ende

Facebook

Anpflügen 2018

Gemeinsam sind wir Kunst

Ort: Künstlerhaus Goldener Pflug, Alter Markt 27, 06108 Halle
weitere Informationen unter: www.kuenstlerhausgoldenerpflug.de

Samstag, 21. April 2018 | 11—18 Uhr
Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam sind wir Kunst“ lädt der GOLDENE PFLUG erstmalig zum „Anpflügen“ ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gefördert von „Hallianz für Vielfalt“.

Flyer